Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 128 mal aufgerufen
 High-functioning Autismus
sigridnies Offline



Beiträge: 7

31.03.2009 13:37
High-functioning Autismus Antworten

Der Begriff „High-functioning Autismus“ (HFA) wird in den letzten Jahren immer häufiger verwendet. Es herrscht allerdings kein allgemeiner Konsens darüber, auf was sich der Begriff genau beziehen soll. Es gibt auch keine eigene Ziffer für den HFA im ICD. Am häufigsten werden mit dem Begriff diejenigen Menschen mit der Diagnose eines „frühkindlichen Autismus“ bezeichnet, die nicht geistig behindert sind und die über eine funktionale Sprache verfügen. In diesem Sinne ist der High-functioning Autismus also eine Variante des frühkindlichen Autismus. Manche Autoren (z.B. Vogeley) verwenden den Begriff allerdings als Oberbegriff für alle Autisten (Frühkindliche und Asperger-Autisten), die mindestens durchschnittlich begabt sind.

In der Forschung ging man in vielen Studien der Frage nach, ob und inwieweit sich Menschen mit einem HFA und einem Asperger-Syndrom unterscheiden. In den meisten Studien wurden außer in der frühkindlichen Sprachentwicklung keine Unterschiede gefunden. Wenn Unterschiede gefunden wurden, verschwanden die Unterschiede mit zunehmendem Alter oft ganz. Diese Ergebnisse legen ein dimensionales Verständnis nahe und stärken das Konzept der Autismus Spektrums Störung. So sieht z.B. Tony Attwood die Frage nach Unterschieden bzw. Gemeinsamkeiten von HFA und AS lediglich von akademischem Wert. Für die Therapie oder Förderung habe die Unterscheidung keinen Wert.


Weiterführende Literatur:

Vogeley, Kai: Hochfunktionaler Autismus im Erwachsenenalter, in: autismus, Zeitschrift des Bundesverbandes „autismus Deutschland e.V.“, oktober-nr. 64 (2007), 2 - 6
Remschmidt, H.; Kamp-Becker, I.: Asperger-Autismus, Springer, Heidelberg 2006
Poustka et al.: Autistische Störungen, Hogrefe, Göttingen 2008
High-functioning-Autismus und das Asperger-Syndrom, Tagungsbericht der 8. Bundestagung 1999, Bundesverband Hilfe für das autistische Kind (Hrsg.)

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz